Am Freitag, 02.05.25, fuhr die ganze Mittelschule nach Fladungen, um die vergangene ländliche Bau-, Arbeits- und Lebensweise zu erfahren. Auf dem Gelände sind rund 30 wiedererrichtete landwirtschaftliche Anwesen und Gemeindebauten, die den Schülern einen Einblick in das Wohnen und Wirtschaften vom 17. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre gaben. Eingebettet sind die Gebäude in eine historische Kulturlandschaft aus verschiedenen Themengärten, Streuobstwiesen, Äckern und Weiden, auf denen alte Haustierrassen wie Rinder, Schweine, Schafe oder Ziegen gehalten werden. Die Schüler hatten viel Spaß bei den Museumsrallyes - einer Entdeckungstour mit der Museumsziege und dem Spaziergang mit dem Museumsschaf – bei denen sie auf spielerische Weise das Museum kennenlernen konnten. Es war ein toller Ausflug!
Bild: Yvonne Kiesel, Text: Christina Neidert